Workshop: Spontanität und Improvisation – wie geht das?

Plätze ab 01.02. buchbar
Sonntag, 07.09.2025
Location: Dachboden
Einlass: 11:00 Uhr // Beginn: 11:00 Uhr
Tickets ab 90,00 €
Infos
Spontanität und Improvisation – wie geht das?
Der Improtheater-Schnupperworkshop mit Jürgen Boese

Wir alle kennen das: Im Alltag kommen unvorhersehbare Situationen auf uns zu, in denen wir spontan sein müssen. Wir müssen improvisieren, um im jeweiligen Moment das Richtige zu tun. Doch geht das überhaupt? Gibt es dafür besondere Regeln? Beim Improvisationstheater ist Spontanität das A&O – und diese Technik lässt sich gut auf andere Situationen übertragen. In diesem Workshop werden die Grundlagen und Techniken des improvisierten Theaters vorgestellt und ausprobiert. Mit speziellen Übungen und Spielen werden kreative Potentiale (wieder) entdeckt und gefördert. Improtheater macht nicht nur viel Spaß, ist schnell und witzig, sondern trainiert auch Spontaneität, Bühnenpräsenz, kommunikative Fähigkeiten sowie Fremd- und Selbstwahrnehmung.

Jürgen ist gebürtiger Ostfriese. Geboren in Leer im Jahr 1982, zog es ihn später zum Studium der Pädagogik nach Oldenburg. Nur 60 km entfernt von der Heimat lernte er dort dann die Bühne kennen. Als Improschauspieler, Moderator und Spontantrainer ist er heute im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus unterwegs.

Jürgen ist Kulturreferent des Studentenwerks Oldenburg, spielt in den beiden Oldenburger Improtheatergruppen 12 meter Haseund Wat Ihr Wollt und ist künstlerischer Leiter des Improfestivals SpontanOL. Er ist Teil und Mitbegründer des erfolgreichen Künstlerkollektivs Wortspiel und ist zudem bei der Vermittlung von Kreativtechniken in der Unternehmensberatung tätig.

Im Anschluss an den Tag wird er abends mit 12 meter Hase im Zollhaus auf der Bühne stehen.

Termin 07.09.2025 im Zollhaus (Dachboden)

11 – 17 Uhr inkl. Mittagspause 

Preis: 90 Euro

Anmelden ab 01. Februar über https://www.yesticket.org/events/de/wat-ihr-wollt_1/

Nach oben scrollen
JETZT KULTURFÖRDERER WERDEN